
Die neue Webseite von USMB steht.
9. Juni 2019
3 Jahre USMB
4. Mai 2022DANKE BERNHARD
Bernhard Blaser ist seit 2008 als Sicherheitsverantwortlicher beim BSC YB tätig. Nach elf Jahren hat er sich entschieden, per Ende der Saison 2018/19 von diesem Amt zurückzutreten. Er will sich neu orientieren und hat sich selbstständig gemacht. Und wir sagen: danke Bernhard.
Kaum ein anderer Mitarbeiter kennt das Stade de Suisse so gut wie Bernhard Blaser. Bei jedem Heimspiel sitzt er in der Führungszentrale und zieht von dort aus die Fäden für sämtliche sicherheitsrelevanten Themen. Neben der Sicherheits- und Platzorganisation verantwortet er bei den Heimspielen als Projektleiter die reibungslose Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen. Sein Tätigkeitsbereich geht jedoch weit über die Fussball-Heimspiele hinaus. Für sämtliche Events im Stadion, neben Fussballspiele unter anderem auch Konzerte, ist er für die Führung des Sicherheitsdienstes und die Sicherheitskonzepte verantwortlich. Eine weitere Aufgabe, die in sein Tätigkeitsfeld fällt, ist der Kontakt zu den Behörden der Stadt Bern und Umsetzung der verschiedenen Sicherheitsvereinbarungen. Intern ist er für die Evaluation und Recherchen im Bereich Fanverhalten, Sicherheitsprozesse und Reglemente zuständig. Auf dieser Basis berät er die Geschäftsleitung in Bezug auf Sicherheitsmassnahmen.
Er sei stolz, einen Teil von YB gewesen zu sein und so einen kleinen Beitrag zum sportlichen Erfolg geleistet zu haben. Neben den zwei vergangenen Meistertiteln und der Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League seien auch die Auswärtsspiele der Europa League ein Highlight gewesen. «Privat hätte ich Orte wie Debrecen, Kalmar oder Chisinau wohl nicht besucht», sagt er lachend. Der Entscheid, YB zu verlassen, sei nicht einfach gewesen. Die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten sei eine grosse Herausforderung, aber auch sehr bereichernd gewesen. Das Schönste sei jedoch, wenn die Fans das Stadion nach einem Sieg mit strahlenden Augen verlassen. «Das zeigt uns, dass wir nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz ein guter Gastgeber waren».
Seiner Leidenschaft bleibt er auch in Zukunft treu: Im Januar hat Bernhard Blaser seine eigene Firma «Unabhängiges Sicherheitsmanagement Blaser» gegründet. Das Unternehmen bietet Sicherheitsdienstleistungen wie die Übernahme der Sicherheitsverantwortung von Events oder auch Beratungen, Coachings und Ausbildungen an.
Seine vielseitige, berufliche Kompetenz aus der Praxis ergänzt er mit Wissen aus der Theorie. So ist er im Besitz eines eidgenössischen Fachausweises für Sicherheit und Bewachung sowie für Personen- und Objektschutz. Zusätzlich ist er selbst als Ausbildner im Einsatz. Egal ob klein oder gross, ob Sicherheits- oder Personaldispositiv, in Bernhard Blasers Händen ist ihr Event in besten Händen.
Weitere Informationen zu seiner Person und zu seinen Dienstleistungen sind auf www.usmb.ch zu finden.
Der BSC YB bedankt sich ganz herzlich bei Bernhard Blaser für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.
Ab der Saison 2019/20 wird Thierry Trachsel das Amt des Sicherheitsverantwortlichen übernehmen. Er ist seit 2015 bei YB und amtet im Moment noch als Stellvertretender Leiter Sicherheit und verantwortet unter anderem die Einsätze der Sicherheitsbegleiter und der Stewards, welche er auch rekrutiert und ausbildet. Wie seinem Vorgänger gefällt auch ihm die grosse Abwechslung im Berufsalltag. Angesprochen auf sein bisheriges Highlight
bei YB ist das dramatische Heimspiel gegen den FC Luzern vom 28. April 2018 die Antwort. Auf die Zukunft freut er sich. «Ich habe Respekt vor der neuen Aufgabe, bin aber auch überzeugt, mich fachlich und persönlich weiterentwickeln
zu können». Wir wünschen Thierry Trachsel viel Glück in seiner neuen Funktion. (rc)
Wanja Greuel (CEO YB) über die Zusammenarbeit mit Bernhard Blaser:
Sicherheitschef eines Fussballclubs zu sein ist ein Wahnsinnsjob. Niemand kann sich vorstellen, wie schwierig, komplex und zehrend diese Aufgabe sein kann. Bernhard hat über ein Jahrzehnt einen fantastischen Job gemacht. Auch wenn er in seiner Funktion stets dominant und imposant wie seine Statur war, steckt hinter der Maschine Bernhard ein ganz feiner und einfühlsamer Mensch. Zweifelsohne der beste Sicherheitschef der Schweiz, uns allen ein guter Freund und für immer ein Teil der YB-Familie. Merci Bernhard!
Den Bericht als PDF gibt es hier zum Download:
